Übergang auf die weiterführenden Schulen
Der Übergang von der 4. Klasse in eine weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt im Leben der Kinder. Dabei gilt es für die Grundschule und die aufnehmenden Schulen, Eltern gut und vertrauensvoll zu beraten. Die Informationsveranstaltungen über den zeitlichen und organisatorischen Ablauf des Grundschulempfehlungsverfahrens und die Vorstellung der verschiedenen Schularten sind wichtige Elemente einer gelingenden Beratung.
Die Grundschulempfehlung der Grundschule ist dabei nicht verbindlich. Die Eltern können sich frei für eine der vier Schularten, Gemeinschaftsschule, Werkrealschule, Realschule und Gymnasium entscheiden.
Zur weiteren Information stellen wir Ihnen die entsprechende Präsentation des Kultusministeriums, die Handreichungen zum Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule und die Handreichung Bildungswege, zur Verfügung.