
Erntedankfest der Klasse 2
Viele gute Gaben haben die Kinder aus Klasse 2 heute mitgebracht.
Gemeinsam haben wir den Tisch mit dem Gemüse, dem Obst, dem Brot und den Nüssen gestaltet. So schön, appetitlich und ansprechend sah dieser Tisch dann aus, dass es für die Kinder gar nicht so leicht war, noch einen kurzen Moment innezuhalten. Doch nach dem Dankgebet war es dann so weit. Die Gaben wurden geteilt. Jeder konnte nach Herzenslust zugreifen. Und am Ende war noch so viel übrig, dass es auch für ein zweites und womöglich noch für ein drittes Frühstück gereicht hätte.
Erntedankfest, für manche Menschen ein altertümlich anmutendes Ereignis mit dem sie vielleicht nicht mehr allzu viel anzufangen wissen. Dass die große Fülle an Lebensmitteln, die wir in den Supermarktregalen finden und die trotz der aktuellen Preisinflation für die meisten Menschen in unserem Land noch bezahlbar sind keine Selbstverständlichkeit ist, das ist uns nicht immer bewusst. Gewöhnt haben wir uns an den Überfluss. Sattwerden ist für uns zum Menschenrecht geworden. Wählerisch sind wir geworden. Dass hinter jedem Nahrungsmittel sowohl ein Arbeits- und Verarbeitungsprozess steht und dass es nicht zuletzt Gottes Gnade ist, der die Dinge wachsen und gedeihen lässt, dass führt uns dieses Jahresfest eindrücklich vor Augen: "Sehet und schmecket wie freundlich der Herr ist." (Psalm 34,8)