Löwen retten Leben – Wiederbelebungskurs an den GMS
Seit 2015 gibt es die Initiative „Löwen retten Leben – in Baden-Württemberg macht Wiederbelebung Schule“ zur Reanimation bei plötzlichem Herzstillstand. Ziel dabei ist, Schülerinnen und Schüler mittelts Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht für Reanimationsmaßnahmen zu sensibilisieren und letztendlich die Überlebensrate zu verbessern. Die Klassen 7 und 10 der Georg-Müller Schulen hatten dazu am Mittwoch, 21. September 2022 einen zweistündigen Workshop. Dieser fand im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ (19.09.-25.09.22) unter der Organisation von Frau Zimmermann statt.
In einer kurzen Inputphase wurde anhand verschiedener Beispiele gezeigt, wie sich Ersthelfer bei einem Herzkreislaufstillstand zu verhalten haben. Die drei wichtigen Schlagwörter „PRÜFEN – RUFEN - DRÜCKEN“, nach deren Reihenfolge gehandelt werden soll, wurden im weiteren Verlauf des Workshops direkt an Übungspuppen ausprobiert. Die Schulen in Baden-Württemberg wurden vom Land mit einer Übungstasche ausgestattet mit 15 Übungspuppen, um die Herzdruckmassage richtig durchzuführen. Ob die Schülerinnen und Schüler das „DRÜCKEN“ richtig durchführten, war über ein Klicken im Oberkörper der Übungspuppe zu hören. Lieder wie „Atemlos“ oder „Stayin´ alive“ unterstützten, den richtigen Drückrhythmus zu finden. Nach einer 8-minütigen Wiederbelebung der Puppe, die durch abwechselndes Übernehmen der Herzdruckmassage im Team erfolgte, war deutlich zu merken, wie anspruchsvoll eine richtige Reanimation ist. Die Klassen haben es toll gemacht und obwohl es sich nur um eine Übung handelte, diese ernst genommen. In der Hoffnung, dass keine/r von uns in die Situation kommt, eine Wiederbelebung durchzuführen. Und wenn es doch der Fall sein sollte, wurde mit diesem Workshop das richtige Verhalten gefestigt und geübt.