Berichte aus dem Schulleben

Änderungen nach den Osterferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

zunächst möchte ich Ihnen an dieser Stelle nochmals frohe Ostern wünschen und hoffe, dass Sie die Ferien bisher angenehm verbracht haben. Nach den Ferien wird es zu zwei Veränderungen kommen, die ich nachstehend kurz darlegen möchte:

1. Mit der Anpassung der CoronaVO Schule des Landes Baden-Württemberg entfällt die Testpflicht an der Grund- und an der Realschule komplett. Die Grundschüler werden dementsprechend auch keine weiteren Testutensilien und Selbsterklärungsvordrucke mehr mit nach Hause erhalten. Die Realschüler werden sich nicht mehr selbst in der Schule testen müssen. Es entfallen auch alle weiteren schulspezifischen Regelungen, die allgemeine CoronaVO und die CoronaVO Absonderung bleiben aber in der aktuell gültigen Form in Kraft.

2. An den Stundenplänen der Klassen 1, 2, 3, 5, 6, 9 und 10 wird es kleinere Veränderungen geben. Die Veränderungen betreffen fast nur die innere Form der Stundenpläne und haben daher zumeist keinen Einfluss auf Beginn und Ende der Schultage. Lediglich die 2. und die 9. Klasse haben eine Veränderung in der äußeren Form. Die 2. Klasse wird zukünftig montags erst um 8.30 Uhr und dafür dienstags bereits um 7.40 Uhr mit dem Unterricht beginnen. In der 9. Klasse verschiebt sich eine Stunde Französisch von Mittwoch 7. Stunde auf Dienstag 1. Stunde. Der neue Stundenplan wird morgen online gesetzt.

Ich wünsche Ihnen heute einen guten Start in ein gesegnetes Wochenende. Wir freuen uns darauf, die Schülerinnen und Schüler am Montag wieder an den Georg-Müller-Schulen begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr

Tim Carstens

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.