Weihnachtsgrüße und schöne Ferien!
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
morgen starten Ihre Kinder in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Hierfür wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und allen Ihnen nahestehenden Menschen ein gesegnetes Fest, frohe Feiertage und vor allem Ruhe und Besinnlichkeit. Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle die Möglichkeit finden, sich in diesen Tagen auf die frohe Botschaft Weihnachtens zu konzentrieren, um Kraft für das neue Jahr daraus zu schöpfen.
Die hinter uns liegenden Monate des neuen Schuljahres waren, trotz der nach wie vor angespannten Lage, von Erfolgen geprägt. Ihre Kinder erleben mittlerweile wieder nahezu durchgängigen Präsenzunterricht, eine Umstellung, welche sie mit Bravour gemeistert haben. Dort wo noch Schwierigkeiten bestehen, werden wir infolge erfolgreicher Gewinnung zusätzlicher Personalressourcen im zweiten Schulhalbjahr gezielt reagieren können. Während viele andere Schulen mit Lehrermangel zu kämpfen haben, befindet sich unsere Schulgemeinschaft in einer äußerst komfortablen Situation. Wir schaffen es dadurch, mehr Differenzierung im Unterricht zu bieten und verstärkt Förderstunden anzubieten; obwohl von Seiten des Landes Baden-Württemberg hier Kürzungen vorgenommen worden sind. Wir gehen unseren pädagogischen Weg konsequent weiter, Lernwege individueller zu gestalten und junge Menschen mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie im Leben brauchen.
Unser neuer Pausenhof steht kurz vor der Fertigstellung. Wie viele Menschen in unserem Land hatten auch wir mit Lieferschwierigkeiten zu ringen. Auch wenn sich unser Zeitplan dadurch nach hinten verschoben hat, werden wir den Pausenhof im Januar eröffnen können. Sofern die staatlichen Verordnungen es zulassen, werden wir dies in festlichem Rahmen tun. Der Pausenhof verbindet als Raum, der zu Aktivität einlädt, sportliche Aspekte (Basketball, Fußball, Geschicklichkeitsübungen, etc.) mit der Schaffung eines gemeinsamen Ortes im Zentrum des Schulgeländes.
Am morgigen Tag, dem 22. Dezember, werden wir, wie Sie bereits erfahren haben, das Schuljahr im Rahmen klasseninterner Weihnachtsfeiern abschließen. Ihre Kinder kommen dafür entsprechend dem regulären Stundenplan zur Schule, ab der 3. Unterrichtsstunde findet dann die eigentliche Feier im Klassenverband statt. Spätestens um 12.05 Uhr enden diese, sofern der reguläre Stundenplan kein früheres Ende vorsieht. Die verlässliche Grundschule findet dabei regulär statt.
In Erneuerung meiner Weihnachtswünsche für Sie und Ihre Familien verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, Ihr
Tim Carstens
PS: Bitte beachten Sie, dass das Sekretariat erst ab dem 10.01.2022 wieder besetzt ist.